Verschlusstopfen für Wärmetauscher und Kondensatoren 10,0 – 44,0 mm
Das Plug-System ist vollständig nach der Druck-Geräte-Richt-Linie (DGRL) vom Hersteller zertifiziert und erfüllt die Sicherheitsanforderungen. Diese Vorschrift legt die Anforderungen an die Druckgeräte und für das Inverkehrbringen innerhalb des europäischen Wirtschaftraumes fest. (Richtlinie 2014/68/EU über Druckgeräte)
- Herstellen einer sicheren, zuverlässigen und haltbaren Abdichtung
- Erhalt der Unversehrtheit umliegender Rohre
- Installation mit kontrollierter Kraft
- Zuverlässige Instandhaltung auch bei extremsten Bedingungen
- Metrische Dimensionierung
- Stopfen durchliefen präzise Tests gegen Ausblasen, Leckagen, Deformation und Brechen
Kein Einschlagen der Stopfen – dieses bringt Vibrationen in den Wärmetauscher, wodurch andere Rohre in Mitleidenschaft gezogen werden können
Kein Verschweißen der Stopfen - dieses verursacht thermische Spannungen, die zum Reißen anderer Rohre führen kann.
Keine eigene Lagerhaltung notwendig - Lieferung werden kurzfristig ausgeführt dadurch kein gebundenes Kapital.
Zeitersparnis und Personalentlastung - da keine eilige Eigenfertigung an Sonn- und Feiertagen
Nur 2 Baureihen – für unterschiedliche Druckstufen. Bis zu 400 bar
Der Plug besteht aus einem konischen Zugstab, einem Verschlussring mit lamellenartigen Dichtringen und einem Gewindezugstift mit Sollbruchstelle. Der Plug wird an das Ende der entsprechenden Zugstange geschraubt. Diese Zugeinheit wird dann in das hydraulische Setzgerät eingesetzt und alles zusammen in das offene Ende des schadhaften Rohres gesteckt.
Während der Montage wird der konische Zugstab durch den Verschlussring gezogen, wodurch der Ring nach außen ausgedehnt wird, bis er den Innendurchmesser (ID) des Rohres berührt. Das Rohr und die Bohrung der Rohrplatte beschränkt die weitere Ausdehnung und verursacht eine erhöhte Zugkraft auf den Zugstab. Wenn die richtige Installationskraft erreicht ist, reist der Zugstift und der installierte Plug sitzt fest im Rohr.
Wählen Sie für den Rohrstopfen ein Material, das dem Material des Rohres und/oder des Rohrbodens so ähnlich wie möglich ist, um eine Auswirkung von Wärmedehnung und galvanischer Korrosion zu minimieren.
Folgende Materialien sind standardmäßig verfügbar:
‘A’ für 16Mo3
‘B’ für Messing
‘C’ für Kohlenstoffstahl
‘D’ für Duplex
‘E’ für Edelstahl 304L
‘M’ für Monel
‘S’ für Edelstahl 316L
‘ST’ für Edelstahl 321
‘SV’ für Edelstahl 904L
‘T’ für Titan
Weitere Materialien auf Anfrage
Gern stellen wir mit Ihnen zusammen ein Grundgerüst für Ihren Anlagenshutdown zusammen, den wir für Sie in unserem mobilen Lager kostenfrei vorhalten. Sie bezahlen am Ende nur die entnommenen Stopfen (jede angefangene Packung) und das Personal. Größere Liefermengen eines Stopfentyps oder Baugröße sind sehr kurzfristig lieferbar.

© SOLCONSI GmbH, Eichhörnchengrund 30, 01665 Klipphausen-Gauernitz
Quelle: https://solconsi.com/W%C3%A4rmetauscher_Rohrstopfen